Arbeitskreis
Philosophie Kelkheim
Unsere ungezwungenen Diskussionsrunden vermitteln
Freude an neuen Erkenntnissen – schauen Sie mal vorbei !
Wir sind ein offener Arbeitskreis an dessen wöchentlichen Veranstaltungen alle interessierten Menschen teilnehmen können. Die Referenten kommen in der Regel aus den Reihen des Arbeitskreises. Schwerpunkte der Beiträge liegen rund um die Themen Philosophie, Soziologie, Psychologie und Religion. Alle Referate werden durch Diskussionspausen untergegliedert, sodass Teilnehmer*innen Fragen stellen und ihre Meinung äußern können.
Montags ... außer während der Schulferien / 10.00 – 11.30
Raum Gutenberg / Marktplatz 1 / Kelkheim
Beiträge Sept. 2023
04. 09.: Madeleine Zielke:
Selma Lagerlöf – Eine Reise nach Jerusalem
Ein Märchen über ein Märchen.
11. 09.: Rudi Hammer:
Ist unsere liberale Demokratie noch zu retten?
Diskussion über Wege, Kosten und notwendige Einsichten.
18. 09.: Dennis Miller:
Was ist Zeit? Gesellschaftliche Aspekte
Gesellschaft, Religion und Sprache beinflüssen die Vorstellungen von Zeit.
29. 09.: Joachim Berkefeld:
Richard Rorty – Pragmatismus als Antiautoritarismus
Erkenntnisse werden nach ihrer Nützlichkeit für das menschliche Glück und für das Zusammenleben in einer demokratischen Gesellschaft beurteilt
Beiträge Okt. 2023
02. 10.: Harald Fehlings
Interessen
Versuch einer Differenzierung
09. 10.: Rudi Hammer:
Daoismus – Leben und leben lassen
Reise durch eine ganzheitliche Lebensphilosophie.
.
16. 10.: Ute Schimpf:
Aristoteles – Aus der Nikomachischen Ethik "Über das Glück"
30. 10.: Ute Schimpf:
Aristoteles – Aus der Nikomachischen Ethik "Von der Freundschaft"